
Die Berger Gruppe bietet Maschinen zur Bearbeitung von Werkstücken unterschiedlicher Form und Größe wie Rohre, Hohlprofile, Buchsen, Rasierklingen, Bits, Torx und Schraubendreherklingen an. Die Maschinen führen verschiedene Bearbeitungen aus wie z. B. Schleifen, Schärfen, Polieren, Bandkanten bearbeiten, Nuten ziehen oder Wälzschlagen.
Machinen für diverse Werkstücke
Maschinen für Rasierklingen | Bleistiftspitzerklingen | Rohrschweißnaht | Hohlprofilen | Gleitlagerbuchsen | Bits, Torx und Schraubendreherklingen
Robotersysteme zur Bearbeitung von Siebkörben
Baureihe RTF-CNC >
Schleifen von Brems- und Kupplungsscheiben
Rundtisch-Schleifmaschine zum Schleifen von Brems- und Kupplungsscheiben mit einem Durchmesser von bis zu 1100 mm
Baureihe RMS-CNC >
Rundtisch-Schleifmaschine für Fasenschliff an Rundmessern mit programmierbarer Winkeleinstellung
CNC-Schleifmaschine mit drei bzw. vier Achsen zum Schleifen von Fasen an Rundmessern unter Verwendung einer Topfscheibe für hohe Materialabtragung, programmierbare Winkeleinstellung für Folgebearbeitung
Baureihe VR-CNC >
Rundtisch-Schleifmaschine für Fasenschliff an Rundmessern mit manueller Winkeleinstellung
Zweiachsige CNC-Schleifmaschine zum Schleifen von Schneiden und Fasen an Rundmessern mit maximalem Durchmesser von 400 mm unter Verwendung einer Topfscheibe für hohe Materialabtragung, manuelle Winkeleinstellung
Baureihe RFS-CNC >
Peripherie-Schleifmaschine für Flächen- und Fasenschliff
CNC-Peripherie-Schleifmaschine mit sechs Achsen zum Schleifen von Flächen, Schneiden und Konturen an Rundmessern, Sägeblättern oder Ronden im Pendel- oder Einstichverfahren
Baureihe RVZ-CNC >
Peripherie-Schleifmaschine für Verzahnungsschliff an Rundmessern
CNC-gesteuerte Verzahnungsschleifmaschine zur Bearbeitung von Rund- und Kuttermessern sowie zum Schleifen von Plattensitzen an Grundkörpern von Kreissägen
Baureihe BSM3000/E-CNC >
Gerader Schneidenanschliff, Wellen- und Verzahnungsschliff an einer Seite von Stahlband
Die Bandstahlschleifmaschine ist für das einseitige Schleifen von Bleistiftspitzerklingen, Kürettenbändern, Maschinenklingen und ähnlich geformten Werkstücken konzipiert.
Baureihe BDG1500-CNC >
Bandstahlschleifmaschine für geraden Schneidenanschliff
Die Bandstahlschleifstation der Baureihe BDG1500-CNC besteht aus fünf vertikalen Schleifstationen und ist für die Herstellung von Doctor Blades und ähnlichen Werkstücken konzipiert.
Baureihe BSM3000/P-CNC >
Polieren und Entgraten von Bandstahl
Die Polier- und Entgratstation der Baureihe BSM3000/P-CNC ist für das Polieren und Entgraten von Schneiden an feinstgeschliffenen Klingen wie Schneidlinien, Skalpellen, Bleistiftspitzerklingen, technischen Klingen und ähnlich geformten Werkstücken konzipiert.
Brechmaschinen >
Klingenbrechmaschinen für Bandstahlschleifmaschinen
Die Brechmaschinen können in Bandstahlschleif- und -polieranlagen integriert werden oder als separate Brecheinheit mit Haspel stehen.
Haspeln >
Spulsysteme für Bandstahlschleif- und -polieranlagen
August Nell jr. und Werner Peters bieten folgende Haspeln an, die in Schleif- oder Polieranlagen integriert werden können.
Baureihe RSP/1B/1P/1L >
Schleifen und Polieren von Siebkörben
Roboter-Schleif- und -Polierzelle mit einer Bandschleifstation, einer Polierstation und einer Laser-Messstation zur Bearbeitung Siebkörben und ähnlich geformten Werkstücken
Baureihe RSP/1B >
Schleifen von Großteilen
Die mit speziellem Greifer ausgestattete Schleifstation ist für die Bearbeitung von großen Werkstücken konzipiert.
Baureihe UNO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Bandkantenbearbeitungsmaschine mit einem Werkzeug pro Seite. Die UNO ist zum Entgraten der Bandkante und zum Erzielen von einfachen Konturen an der Bandkante konzipiert.
Baureihe DUO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe DUO bearbeitet die Bandkante mit 6 Werkzeugen. Die DUO wird oft zur Schweißnahtvorbereitung in Rohrschweißstraßen integriert.
Baureihe TRIO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe TRIO arbeitet mit bis zu 9 Werkzeugen und erzielt komplexe Konturen an der der Bandkante.
Baureihe QUATTRO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUATTRO erzielt mit 12 Werkzeugen komplexe Konturen an der Bandkante.
Baureihe QUINTO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUINTO ist eine der größten Bandkantenbearbeitungsmaschinen der modularen Baureihe und bearbeitet die Bandkanten mit 15 Werkzeugen.
Baureihe BKB/S >
Bandkantenbearbeitungsmaschine für starke Beanspruchung
Die BKB/S ist so konzipiert, dass sie vom ersten Werkzeug an viel Material abtragen und so auch an dicke und harte Bänder eine komplexe Kontur mit breiten Fasen anarbeiten kann.
Baureihe BHR/DUO >
Basis Bandkantenbearbeitungsanlage
Die Bandkantenbearbeitungsanlage der Baureihe BHR/DUO ist mit einer DUO Bandkantenbearbeitungsmaschine, einem Ab- und einem Aufwickler ausgestattet. Es ist die Basisanlage in der modularen Baureihe.
Baureihe BHR/TRIO >
Bandkantenbearbeitungsanlage mit 9 Werkzeugen
Bandkantenbearbeitungsanlage mit einer TRIO-Bandkantenbearbeitungsmschine, einem Ab- und einem Aufwickler sowie einem Bandbreitenmesssystem. Die Anlage bearbeitet die Bandkanten mit bis zu neun Werkzeugen.
Baureihe BHR/QUATTRO >
Bandkantenbearbeitungsanlage mit 12 Werkzeugen
Anlage mit Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUATTRO sowie Richtmaschine und Mess- und Bandzugtechnik. Die Anlage ist für die Anarbeitung von komplexen Konturen an die Bandkanten konzipiert.
Baureihe BHR/QUINTO >
Bandkantenbearbeitungsanlage mit 15 Werkzeugen
Anlage mit Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUINTO, Richt-, Bürst- und Kalibriermaschinen sowie Mess- und Bandzugtechnik. Die Anlage ist für die Anarbeitung komplexer Konturen auch an dicke und/oder weiche Bänder konzipiert.
Baureihe BHR/BKB/S >
Bandkantenbearbeitungsanlage für starke Beanspruchung
Die Bandkantenbearbeitunsanlage der Baureihe BHR/BKB/S ist für die Bearbeitung unter hoher Belastung mit einem hohen Materialabtrag konzipiert.
Baureihe NU >
Nutenziehmaschine
Die Nutenziehmaschine der Baureihe NU entfernt mit einem Werkzeug eine Bahn der Beschichtung von der Bandoberfläche. Das Werkzeug kann horizontal und vertikal eingestellt werden.
Baureihe TRINU >
Nutenziehmaschine für bis zu 3 Nuten
Die Nutenziehmaschine der Baureihe TRINU zieht bis zu drei Nuten in die Bandoberfläche mit einem maximalen Abstand von 10 mm (bei drei Nuten) oder 20 mm (bei zwei Nuten).
Baureihe NU/S >
Nutenziehmaschine für Bearbeitungen unter hoher Belastung
Die für die Bearbeitung unter hoher Belastung mit hohem Materialabtrag konzipierte Nutenziehmaschine entfernt eine Spur der Beschichtung von der Bandoberfläche.
Spulsysteme >
Spulsystem an Ab- und Aufwickler
JULIUS bietet Spulsysteme für Auf- und Abwickler an. Es ist möglich, auf drei Arten zu arbeiten – von Coil zu Spulcoil, von Multicoil zu Spulcoil oder von Spulcoil zu Spulcoil.
Wickel- und Multicoilsysteme >
Abwickler und Aufwickler mit und ohne Multicoilsystem
Abwickler und Aufwickler können mit Bandzugtechnik, Multicoilsystem und Spulsystem ausgestattet werden. Die Haspeln werden in Bandbearbeitungsanlagen integriert.
Bürstmaschinen >
Bürstmaschinen für Bandkantenbearbeitungsanlagen
Die Bürstmaschinen der Baureihe BS entfernen Schmutzpartikel von der Bandoberfläche. Sie sind für den Einsatz in Bandkantenbearbeitungsanlagen konzipiert.
Baureihe LP110-CNC >
Wälzschlagzentrum
Das Profilier- und Wälzschlagzentrum der Baureihe LP110-CNC rationalisiert die spanende Fertigung im Bereich des Mehrkantschlagens und Verzahnens.
Baureihe LP130-CNC >
Wälzschlagzentrum
Das Profilier- und Wälzschlagzentrum der Baureihe LP130-CNC ist für die mittlere bis schwere Zerspanung von Mehrkanten, Sonder- und Radialprofilen konzipiert.