Die Berger Gruppe bietet eine große Auswahl an spanabhebenden Bandbearbeitungsmaschinen an. Dabei kann sowohl die Bandkante als auch die Bandoberfläche bearbeitet werden. Die JULIUS-Bandkantenbearbeitungsmaschinen werden in verschiedenen Branchen wie z.B. der Automobilindustrie, der Stahlindustrie oder der Rohrindustrie eingesetzt.
Produktpalette
Bandkantenbearbeitungsmaschinen | Bandkantenbearbeitungsanlagen | Nutenziehmaschinen | Zubehör
Baureihe UNO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Bandkantenbearbeitungsmaschine mit einem Werkzeug pro Seite. Die UNO ist zum Entgraten der Bandkante und zum Erzielen von einfachen Konturen an der Bandkante konzipiert.
Baureihe DUO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe DUO bearbeitet die Bandkante mit 6 Werkzeugen. Die DUO wird oft zur Schweißnahtvorbereitung in Rohrschweißstraßen integriert.
Baureihe TRIO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe TRIO arbeitet mit bis zu 9 Werkzeugen und erzielt komplexe Konturen an der der Bandkante.
Baureihe QUATTRO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUATTRO erzielt mit 12 Werkzeugen komplexe Konturen an der Bandkante.
Baureihe QUINTO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUINTO ist eine der größten Bandkantenbearbeitungsmaschinen der modularen Baureihe und bearbeitet die Bandkanten mit 15 Werkzeugen.
Baureihe BKB/S >
Bandkantenbearbeitungsmaschine für starke Beanspruchung
Die BKB/S ist so konzipiert, dass sie vom ersten Werkzeug an viel Material abtragen und so auch an dicke und harte Bänder eine komplexe Kontur mit breiten Fasen anarbeiten kann.
Baureihe BHR/DUO >
Basis Bandkantenbearbeitungsanlage
Die Bandkantenbearbeitungsanlage der Baureihe BHR/DUO ist mit einer DUO Bandkantenbearbeitungsmaschine, einem Ab- und einem Aufwickler ausgestattet. Es ist die Basisanlage in der modularen Baureihe.
Baureihe BHR/TRIO >
Bandkantenbearbeitungsanlage mit 9 Werkzeugen
Bandkantenbearbeitungsanlage mit einer TRIO-Bandkantenbearbeitungsmschine, einem Ab- und einem Aufwickler sowie einem Bandbreitenmesssystem. Die Anlage bearbeitet die Bandkanten mit bis zu neun Werkzeugen.
Baureihe BHR/QUATTRO >
Bandkantenbearbeitungsanlage mit 12 Werkzeugen
Anlage mit Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUATTRO sowie Richtmaschine und Mess- und Bandzugtechnik. Die Anlage ist für die Anarbeitung von komplexen Konturen an die Bandkanten konzipiert.
Baureihe BHR/QUINTO >
Bandkantenbearbeitungsanlage mit 15 Werkzeugen
Anlage mit Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUINTO, Richt-, Bürst- und Kalibriermaschinen sowie Mess- und Bandzugtechnik. Die Anlage ist für die Anarbeitung komplexer Konturen auch an dicke und/oder weiche Bänder konzipiert.
Baureihe BHR/BKB/S >
Bandkantenbearbeitungsanlage für starke Beanspruchung
Die Bandkantenbearbeitunsanlage der Baureihe BHR/BKB/S ist für die Bearbeitung unter hoher Belastung mit einem hohen Materialabtrag konzipiert.
Baureihe NU >
Nutenziehmaschine
Die Nutenziehmaschine der Baureihe NU entfernt mit einem Werkzeug eine Bahn der Beschichtung von der Bandoberfläche. Das Werkzeug kann horizontal und vertikal eingestellt werden.
Baureihe TRINU >
Nutenziehmaschine für bis zu 3 Nuten
Die Nutenziehmaschine der Baureihe TRINU zieht bis zu drei Nuten in die Bandoberfläche mit einem maximalen Abstand von 10 mm (bei drei Nuten) oder 20 mm (bei zwei Nuten).
Baureihe NU/S >
Nutenziehmaschine für Bearbeitungen unter hoher Belastung
Die für die Bearbeitung unter hoher Belastung mit hohem Materialabtrag konzipierte Nutenziehmaschine entfernt eine Spur der Beschichtung von der Bandoberfläche.
Spulsysteme >
Spulsystem an Ab- und Aufwickler
JULIUS bietet Spulsysteme für Auf- und Abwickler an. Es ist möglich, auf drei Arten zu arbeiten – von Coil zu Spulcoil, von Multicoil zu Spulcoil oder von Spulcoil zu Spulcoil.
Wickel- und Multicoilsysteme >
Abwickler und Aufwickler mit und ohne Multicoilsystem
Abwickler und Aufwickler können mit Bandzugtechnik, Multicoilsystem und Spulsystem ausgestattet werden. Die Haspeln werden in Bandbearbeitungsanlagen integriert.
Bandzugtechnik >
Bandzugtechnik für Bandkantenbearbeitungsanlagen
Bei gewissen Bandbearbeitungen – z. B. dem Anarbeiten einer komplexen Fase an die Bandkante – wird der Bandzug zum sicheren Aufwickeln bei kleinen Bandquerschnitten zu groß. In diesem Fall wird mit S-Block und Bandzuglagentänzer der Bandzug reduziert.
Richtmaschinen >
Flachrichten, Hochkantrichten und Kalibrieren von Bändern
Maschinen zum Flachrichten, Hochkantrichten und Kalibrieren von Bändern. Die Maschinen werden in Bandbearbeitungsanlagen integriert.
Bürstmaschinen >
Bürstmaschinen für Bandkantenbearbeitungsanlagen
Die Bürstmaschinen der Baureihe BS entfernen Schmutzpartikel von der Bandoberfläche. Sie sind für den Einsatz in Bandkantenbearbeitungsanlagen konzipiert.
TRISTEP >
Motorische Einstellung der hinteren Werkzeuge von Bandkantenbearbeitungsmaschinen
Mit dem TRISTEP System werden die Werkzeuge auf der Bediengegenseite und auf Wunsch auch die Werkzeuge auf der Bedienerseite motorisch eingestellt. Das System kann in JULIUS Bandkantenbearbeitungsmaschinen integriert werden.
Späneentsorgung >
Späneentsorgung für Bandkantenbearbeitungsanlagen
Verschiedene Module der Späneentsorgung können in Bandbearbeitungsanlagen integriert werden wie z. B. Spänetrichter, Spänezerkleinerer, Schrottförderband zum Abtransport der Späne oder Spanleitbleche.
Werkzeughalter >
Werkzeughalter für Bandkantenbearbeitungsmaschinen
Die Berger Gruppe bietet eine große Palette an Werkzeughaltern für JULIUS Bandkantenbearbeitungsmaschinen an. Dank des modularen System ist es möglich Werkzeug- und Rollenhalter flexible auszutauschen.
Messstationen >
Messtechnik und CNC-Technologie
JULIUS bietet die spanabhebende Bandbearbeitung in geschlossenem Regelkreis an. Bandbreite, Kontur und Restwanddicke der Nute werden gemessen und automatisch auf die vorgegebenen Toleranzwerte korrigiert.