Die Optimierung der Bandkante ist eine wichtige Voraussetzung, um die Leistung moderner Schweißverfahren auszuschöpfen. Durch spanabhebende Bearbeitung werden Bandkanten gleichmäßig sauber, gerade und maßhaltig.
Vorteile: weniger Energieaufwand, höhere Schweißgeschwindigkeit, ... mehr lesen
Die Berger Gruppe ist Teil des Tube Innovation Networks.
Baureihe UNO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Bandkantenbearbeitungsmaschine mit einem Werkzeug pro Seite. Die UNO ist zum Entgraten der Bandkante und zum Erzielen von einfachen Konturen an der Bandkante konzipiert.
Baureihe DUO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe DUO bearbeitet die Bandkante mit 6 Werkzeugen. Die DUO wird oft zur Schweißnahtvorbereitung in Rohrschweißstraßen integriert.
Baureihe TRIO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe TRIO arbeitet mit bis zu 9 Werkzeugen und erzielt komplexe Konturen an der der Bandkante.
Baureihe QUATTRO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUATTRO erzielt mit 12 Werkzeugen komplexe Konturen an der Bandkante.
Baureihe QUINTO >
Bandkantenbearbeitungsmaschine
Die Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe QUINTO ist eine der größten Bandkantenbearbeitungsmaschinen der modularen Baureihe und bearbeitet die Bandkanten mit 15 Werkzeugen.
Baureihe NU >
Nutenziehmaschine
Die Nutenziehmaschine der Baureihe NU entfernt mit einem Werkzeug eine Bahn der Beschichtung von der Bandoberfläche. Das Werkzeug kann horizontal und vertikal eingestellt werden.
Baureihe TRINU >
Nutenziehmaschine für bis zu 3 Nuten
Die Nutenziehmaschine der Baureihe TRINU zieht bis zu drei Nuten in die Bandoberfläche mit einem maximalen Abstand von 10 mm (bei drei Nuten) oder 20 mm (bei zwei Nuten).
Baureihe NU/S >
Nutenziehmaschine für Bearbeitungen unter hoher Belastung
Die für die Bearbeitung unter hoher Belastung mit hohem Materialabtrag konzipierte Nutenziehmaschine entfernt eine Spur der Beschichtung von der Bandoberfläche.