
Die Berger Gruppe stellt Maschinen zur Bearbeitung von Besteckteilen her.
Mit speziell entwickelten Rundtakttisch-Schleifmaschinen werden Besteckkanten sowie Gabelzinken geschlifen. Ein- und Doppelwellenpoliermaschinen sind für das Vor- und Endpolieren von Löffeln, Gabeln und Besteckmessern konzipiert – von der Laffe bis zum Griff.
Suche auch unter dem Stichwort Messer.
Maschinen zur Bearbeitung von Besteckteilen
Maschinen zum Schleifen von Besteckkanten | Schleifen von Zinken | Polieren
Baureihe KBR >
Rundtakttisch-Schleifmaschine zur Bearbeitung von Besteckkanten
Die Rundtakttisch-Schleifmaschine KBR6 realisiert eine komplette Kantenbearbeitung rund um das Werkstück mit einer Maschine, die aus zwei einseitigen und zwei doppelseitigen Bandschleifstationen besteht.
Baureihe ZS >
Rundtakttisch-Schleifmaschine für Zinken
Die Rundtakttisch-Schleifmaschine der Baureihe ZS bearbeitet Gabeln mit zwei, drei oder vier Zinken. Durch Einsatz eines gefalteten Schleifbandes wird auch der Auslaufradius sauber geschliffen.
Baureihe DWP >
Doppelwellenpoliermaschine zum Vor- und Hochglanzpolieren von Besteckteilen
Zum Vor- und Hochglanzpolieren von Löffeln und Gabeln werden verschiedene Modelle der Baureihe DWP zu einer Produktionslinie zusammengestellt.
Baureihe DWP/2K >
Doppelwellenpoliermaschine zum Polieren der Außenkante von Besteckteilen
Auf der Poliermaschine des Typs DWP/2K werden die Kanten von Bestecklaffen und Stielen in zwei Schritten poliert.
Baureihe DS >
Doppelwellenpoliermaschine zum Polieren der Außenkante des Stielhalses
Die Doppelwellenpoliermaschine der Baureihe DS wird zum Vor- oder Hochglanzpolieren der Stielhals-Außenkanten von Löffeln, Gabeln und ähnlich geformten Werkstücken eingesetzt.
Baureihe PS-CNC >
Doppelwellenpoliermaschine mit CNC-Steuerung
Die CNC-gesteuerte Doppelwellenpoliermaschine der Baureihe PS-CNC ist mit einer Steuerung ausgerüstet, in der alle Prozessparameter bedienerfreundlich programmiert und werkstückabhängig gespeichert werden.
Baureihe EB >
Einwellenpoliermaschine zum Polieren der Außenkanten von Besteckteilen
Die Einwellenpoliermaschine der Baureihe EB ist eine Endenbearbeitungsmaschine. Sie kann je nach Auslegung zum Vor- oder Hochglanzpolieren von Löffeln, Gabeln und ähnlich geformten Werkstücken eingesetzt werden.
Baureihe EWP >
Einwellenpoliermaschine zum Polieren tiefer Bestecklaffen
Die automatische Einwellenpoliermaschine der Baureihe EWP bearbeitet die Innen- und Außenseite von tiefen Bestecklaffen.