Julius Maschinenbau
35 Jahre Technologie zur Bandkantenbearbeitung
Seit 1980 ist Julius Maschinenbau richtungsweisend im Bereich der spanabhebenden Bandkantenbearbeitung, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Neben Maschinen zur Bandkanten- und Bandoberflächenbearbeitung sind Spul-, Multicoil- und Bandzugsysteme sowie Richt- und Bürstmaschinen fester Bestandteil der Produktpalette.

1964
Rolf Julius übernimmt die von seinem Vater Ernst Julius 1947 gegründete Firma. Unter dem Namen Julius Maschinenbau GmbH startet das Unternehmen in die nächste Generation.
1968
Eine Zweigstelle wird im Emsland im Norden Deutschlands gegründet.
1980
Entwicklung einer Strehlmaschine für Bandkanten
1988
Eine neue Produktionsstätte wird errichtet. Julius zieht vom Emsland nach Wülfrath.
1992
Mit der Entwicklung der modularen Baureihe erreicht Julius einen größeren Kundenkreis. Der Kunde hat nun die Möglichkeit, Module der Bandkantenbearbeitung in seine bestehende Anlage zu integrieren und nachträglich zu erweitern.
1993
Die Bandkantenbearbeitung wurde zum wichtigsten Teil der Produktpalette. Mit der Entwicklung der CNC-gesteuerte Bandkantenbearbeitungs- und Ölnutenanlage wird Julius Marktführer auf dem Gebiet der spanabhebenden Bandkantenbearbeitung.
1995
Julius Bandkantenbearbeitungsmaschinen werden in der Rohrindustrie zur Schweißnahtoptimierung eingesetzt.
2007
Die Firma Heinz Berger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG übernimmt die Firma Julius Maschinenbau GmbH und integriert sie in die Berger Gruppe. Julius startet in die nächste Generation mit einem starken Partner.
Heute
Die sechs Marken der Berger Gruppe bilden ein starkes Team und bieten kompetente Lösung auf dem Gebiet der spanabhebenden Bandkanten- und Bandoberflächenbearbeitung sowie dem Schleifen, Polieren und Wälzschlagen von Werkstücken und Metallbändern.


